www.my350Z.Info - Das unabhängige Nissan 350Z/370Z Forum - Technik, Tuning, Marktbereich uvm.
Das spezielle Forum rund um den Nissan 350Z, 370Z, GTR und Nismo-Modellen, mit Technik, Tuning uvm. Die einzige Community ohne lästige Zwangswerbung durch Popups oder Werbebanner! Mit Bildergalerie, Chat und Mitgliederkarte!
Kaichen hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 18:20
Ach ja da fällt mir ein ich glaube "Sport Auto" hatte 3 Michelin auf einem GT4 getestet den 4S den Cup2 und den CUP 2R...der für uns Hobby Piloten eh nicht in Frage kommt Essenz des Tests war um die gleiche
Rundenzeit auf dem HR mit dem jeweils schwächeren Reifen hin zu zaubern bräuchte der Wagen jeweils ca. 100PS mehr...wenn ihr mir folgen könnt.
Ich finde den irgendwie im Netz nicht, sonst hätte ich es mal verlinkt.
Den Test kenne ich dazu noch diese Bilder:
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ig3l für den Beitrag:
TimoH. hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 18:24
Könntest du mir das bitte mal etwas anders formulieren ? Ich sitze gerade auf dem Schlauch. Was meinst du mit HR ?
Ich fahre den 4S auf meinen Subaru.
Timo
HR = Hockenheim Ring
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reisender40 für den Beitrag:
Kaichen hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 18:20
Rundenzeit auf dem HR mit dem jeweils schwächeren Reifen hin zu zaubern bräuchte der Wagen jeweils ca. 100PS mehr...wenn ihr mir folgen könnt.
Ich sitze gerade auf dem Schlauch. Was meinst du mit HR ?
Timo
Mit HR meint er den Hockenheimring. Wenn ich mir den Test so anschaue ist der PS 4S eigentlich die beste Lösung, wenn man sich nicht nur auf der Rennstrecke bewegt.
PS: Wieso habe ich deinen Beitrag nicht gesehen Andreas? Werde ich langsam blind
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MD-60 für den Beitrag (Insgesamt 2):
TimoH. (Do 19. Nov 2020, 20:13) • Reisender40 (Fr 20. Nov 2020, 06:38)
Also der PS4 ist der Beste für die Straße und ab und zu auch für Rennstrecke. Und so großer Unterschied zum Cup2 ist da auch nicht , gerade mal 1,5 sec.Im Rennsport sind das Welten aber für uns als Otto-Normal-Verbraucher okay.
@ Kai, du weißt schon ,dass nur Reifen nicht gleich schnell macht ?
Ralfburk hat geschrieben: ↑Sa 21. Nov 2020, 11:25
Also der PS4 ist der Beste für die Straße und ab und zu auch für Rennstrecke. Und so großer Unterschied zum Cup2 ist da auch nicht , gerade mal 1,5 sec. und 80 cm längeren Bremsweg. Im Rennsport sind das Welten aber für uns als Otto-Normal-Verbraucher okay.
@ Kai, du weißt schon ,dass nur Reifen nicht gleich schnell macht ?
Manchmal bin ich auch so ein bisschen hopla hopp dann muß es einfach raus.
Ich war nur so fasziniert wie gut das Ding auf der Hinterachse im vergl. zum Bridge s007 funktioniert und als ich den endlich nun auch passend für vorne kriegen kann hat mich mehr als gefreut.
Schleifen oder Rundenzeiten sind auch das eine,das was mich noch mehr interessiert ist wie filigran präzise und definierbar der Reifen ist ,da ist der Bridge echt nur wischi waschi gegen.
Aber genug jetzt
So, nur mal zur Info: es gibt nun Michelin PS4S rundherum auf meinem Nismo v2, aber in 255/40 R19 (statt 245/40 R19) und 285/35 R19 (original).
Die gibt es nämlich
Endlich!
Ich habe nun die ersten 50km auf meiner Minihausstrecke getestet: einfach nur genial. Es herrscht ein ausgewogenes Fahrverhältnis, weder unter- noch übersteuerungslastig, schön neutral und der Grip ist schon im relativ kalten Zustand einfach nur hammer. Von daher lobe ich mir das Verhältnis 255 vorne und 285 hinten
Kann ich nur wärmstens empfehlen! Tatsächlich muss ich jetzt auch sagen: die Contis waren dagegen der letzte Schrott...
Also ich hab jetzt bei Tachostand 30000km von den originalen Bridgestone aus 2017 auf Hankook Ventus S1 evo3 K127 gewechselt. Gut, bei Nässe fährt sich alles gegenüber den Bridgestone wie ein anderes Auto aber auch im Trockenen waren selbst die ersten Kilometer wie auf Schienen. Bisher sehr zufrieden.