Fensterheber defekt / Fenster bleibt nicht zu
Moderatoren: Trude, Moderatoren
- Georg
- / Moderator \
- Beiträge: 13209
- Registriert: 1. Nov 2006 19:05
- Wohnort: Hagen/Karlsruhe
- x 122
- x 592
- Kontaktdaten:
Re: Fensterheber defekt / Fenster bleibt nicht zu
Da wir hier im Forum freundlich miteinander umgehen und gerne wissen mit wem wir es zu tun haben
wird es gern gesehen sich erst einmal vorzustellen und nicht gleich mit der Tür ins Haus zu fallen.
viewforum.php?f=33
Gruß Georg
wird es gern gesehen sich erst einmal vorzustellen und nicht gleich mit der Tür ins Haus zu fallen.
viewforum.php?f=33
Gruß Georg
0 x
-
- Z-Freak
- Beiträge: 792
- Registriert: 1. Mai 2014 21:02
- x 3
- x 152
Re: Fensterheber defekt / Fenster bleibt nicht zu
Es gibt einige Möglichkeiten wo dein Problem liegen könnte. Aber dir wird hier kaum einer alle Möglichkeiten aufzeigen können. Wenn du nicht mehr weiter weisst dann ist es ratsam den Wagen in eine Werkstatt zu bringen. Da spart man sogar manchmal noch etwas weil man kein Geld für Bauteile ausgeben muss die am Ende garnicht defekt waren wie Bsp. deine Schaltereinheit auf der Fahrerseite.
1 x
Fensterheber Fahrerseite
Hi,
ich fahre einen 350Z aus dem Jahre 2005 und habe seit längerer Zeit nun das Problem, das der Fensterheber auf der Fahrerseite immer schlechter und schlechter funktioniert.
Aktuell regt sich meist garnichts mehr, auch der Trick mit dem Zuschlagen der Tür wärend des betätigens funktioniert nicht mehr.
Benötige nun wahrscheinlich Motor (Regt sich auch ohne Last nicht mehr) und Seilzug (Macht auch eigenartige Geräusche).
Meine freie Werkstatt würde rein für die Bestellung auf ca. 670Euro!! kommen, ohne Einbau.
Hat jemand Tipps wo man diese Teile neu, bzw. gerne auch gute Gebrauchte beschaffen könnte.
Gruß Michi
ich fahre einen 350Z aus dem Jahre 2005 und habe seit längerer Zeit nun das Problem, das der Fensterheber auf der Fahrerseite immer schlechter und schlechter funktioniert.
Aktuell regt sich meist garnichts mehr, auch der Trick mit dem Zuschlagen der Tür wärend des betätigens funktioniert nicht mehr.
Benötige nun wahrscheinlich Motor (Regt sich auch ohne Last nicht mehr) und Seilzug (Macht auch eigenartige Geräusche).
Meine freie Werkstatt würde rein für die Bestellung auf ca. 670Euro!! kommen, ohne Einbau.
Hat jemand Tipps wo man diese Teile neu, bzw. gerne auch gute Gebrauchte beschaffen könnte.
Gruß Michi
0 x
Re: Fensterheber Fahrerseite
Merci,
hab Ihn bezüglich einer Überholung mal angeschrieben.
Falls ich die Teile doch neu bräuchte, hat wer günstigere Quellen diese Teile zu bestellen?
Gruß Michi
hab Ihn bezüglich einer Überholung mal angeschrieben.
Falls ich die Teile doch neu bräuchte, hat wer günstigere Quellen diese Teile zu bestellen?
Gruß Michi
0 x
Re: Fensterheber Fahrerseite
brauchst du nicht georg macht das schon.
für nen schmalen euro und er ist wie neu.
für nen schmalen euro und er ist wie neu.
0 x
Re: Fensterheber Fahrerseite
Werde also den Motor von Georg erst mal überholen lassen.
Das Gestänge, was komische Geräusche machen soll laut Werkstatt, lass ich erst mal drin.
Mike
Das Gestänge, was komische Geräusche machen soll laut Werkstatt, lass ich erst mal drin.
Mike
0 x
Re: Fensterheber Fahrerseite
nimm dafür WD40 wenn das gestänge Geräusche macht, vlt laufen die schienen nicht weich genug.
0 x
Re: Fensterheber defekt / Fenster bleibt nicht zu
Fensterhebermotor ist nun von Georg überholt worden und alle funktioniert wieder einwandfrei.
Danke nochmal an Georg für diesen Service.
Danke nochmal an Georg für diesen Service.

0 x
- -xeno-
- Bandenzerstörer
- Beiträge: 228
- Registriert: 12. Apr 2009 15:24
- Wohnort: Pleidelsheim
- x 7
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: Fensterheber defekt / Fenster bleibt nicht zu
Bei mir ist jetzt zum ersten mal die komplett runtergelassene Scheibe unten geblieben beim betätigen. Erst nach zuschlagen der Tür mit angezogenem Schalter ging die Scheibe hoch. Anderst herum aber ebenso, also nach unten.
In der Mitte scheint es aber zu laufen. Muss man dann was neu einstellen oder gibt der Motor einfach langsam den Geist auf?
In der Mitte scheint es aber zu laufen. Muss man dann was neu einstellen oder gibt der Motor einfach langsam den Geist auf?

0 x
- Georg
- / Moderator \
- Beiträge: 13209
- Registriert: 1. Nov 2006 19:05
- Wohnort: Hagen/Karlsruhe
- x 122
- x 592
- Kontaktdaten:
Re: Fensterheber defekt / Fenster bleibt nicht zu
Definitiv Motor kaputt.
Kann ich dir aber reparieren.
Kann ich dir aber reparieren.
0 x
- -xeno-
- Bandenzerstörer
- Beiträge: 228
- Registriert: 12. Apr 2009 15:24
- Wohnort: Pleidelsheim
- x 7
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: Fensterheber defekt / Fenster bleibt nicht zu
Alles klar, das heisst ausbauen und dir zusenden?
Mike war auch schon begeisterst von deinem Service
Ich schreib dir eine PN
Mike war auch schon begeisterst von deinem Service

Ich schreib dir eine PN

0 x
Re: Fensterheber defekt / Fenster bleibt nicht zu
Hey hab mein z noch nicht lange aber schon ein Problem mein Fenster auf der Beifahrerseite ging runter aber nicht mehr hoch jetzt klickt es nur noch aber die Scheibe kommt nicht als ich dann die Schnauze voll hatte und ein kleinen box gegen die Seite gegeben habe fuhr sie wieder hoch dann dachte ich ich Frage erstmal hier ob jemand weiß an was das lag und was ich dagegen tun kann nicht das ich das nächste mal in der Stadt stehe und meine Scheibe geht nicht mehr hoch
Danke im voraus Gruß Nico
Danke im voraus Gruß Nico
0 x