370Z Mit oder ohne Navi?
Moderatoren: Reisender40, pumba1985, Moderatoren
-
- Z-Friend
- Beiträge: 160
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 19:24
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
370Z Mit oder ohne Navi?
Ich habe mich jetzt entschlossen den Z zu bestellen, bloß ich kann mich immer noch nicht wegen dem Navi entscheiden. Wie zufrieden seit ihr mit dem Navi? Mir persönlich gefällt stattdessen dem Navi die Klappe nicht. was meint ihr?
-
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 370Z Mit oder ohne Navi?
Also ich habe mich für das Werksnavi entschieden weil über dem Monitor dann ja auch die Audiosteuerung usw. läuft. Finde ich vor allem bei MP3 Nutzung komfortabler.
Dazu sieht es aus rein optischen Gründen sicher auch wesentlich besser aus als Lösungen mit portablen Navi.
Alternative wäre ein Monitoreinbau ins Navifach, wie man es bei Usern aus dem Amiforum sehen kann, eine Alternative.
Diese Lösungen mit Einbau, Monitor, Navirechner usw., sind aber auch nicht günstig.
Da ich zur Zeit selber noch auf meinen bestellten Z warte kann ich zum Navi auch nur sagen was ich aus der Probefahrt kenne.
Da habe ich jedenfalls nichts Negatives entdeckt.
Letztendlich ist entscheidend ob Du bereit bist die doch sehr happigen 2400 Euro Listenpreis dafür zu zahlen.
Ich finde allerdings das man bei so einem Auto, welches man in erster Linie als Spassauto fährt, den Wagen auch innen perfekt haben möchte.
Und letztlich sinkt der Preis dafür ja auch durch den Rabatt den Du aushandelst, da liegst du dann bei 1900-2000 Euro für das Navi.
Letztlich muss das jeder für sich selber entscheiden.
Dazu sieht es aus rein optischen Gründen sicher auch wesentlich besser aus als Lösungen mit portablen Navi.
Alternative wäre ein Monitoreinbau ins Navifach, wie man es bei Usern aus dem Amiforum sehen kann, eine Alternative.
Diese Lösungen mit Einbau, Monitor, Navirechner usw., sind aber auch nicht günstig.
Da ich zur Zeit selber noch auf meinen bestellten Z warte kann ich zum Navi auch nur sagen was ich aus der Probefahrt kenne.
Da habe ich jedenfalls nichts Negatives entdeckt.
Letztendlich ist entscheidend ob Du bereit bist die doch sehr happigen 2400 Euro Listenpreis dafür zu zahlen.
Ich finde allerdings das man bei so einem Auto, welches man in erster Linie als Spassauto fährt, den Wagen auch innen perfekt haben möchte.
Und letztlich sinkt der Preis dafür ja auch durch den Rabatt den Du aushandelst, da liegst du dann bei 1900-2000 Euro für das Navi.
Letztlich muss das jeder für sich selber entscheiden.
-
- Z-Friend
- Beiträge: 160
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 19:24
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: 370Z Mit oder ohne Navi?
Danke Ingoscha für deine informative Antwort. So wie du sagst würde ich bei autohaus24 1900€ fürs Navi bezahlen. Die Überlegung mit dem nachträglichen Navieinbau hatte ich auch schon, aber ich denke, ich wär mit dem Werksnavi besser bedient. also meint ihr für das Geld ist es wert?
- Tyr
- / Moderator \
- Beiträge: 399
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 00:57
- Wohnort: Nähe Walsrode
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 370Z Mit oder ohne Navi?
Moin,
also ich hab auch die Pack-Version mit Navi und kann nichts negatives feststellen, bis auf die einschläfernde Stimme der guten Frau, welche einen in die richtige Richtung dirigiert.
Ansonsten kann ich nur.zustimmen, dass aus rein optischen Gründen das Navi einfach in das Auzo passt anstatt der Ablagefläche.
Sind aber individuelle Vorlieben und einem selber muss es gefallen.
MfG
Sebastian
also ich hab auch die Pack-Version mit Navi und kann nichts negatives feststellen, bis auf die einschläfernde Stimme der guten Frau, welche einen in die richtige Richtung dirigiert.
Ansonsten kann ich nur.zustimmen, dass aus rein optischen Gründen das Navi einfach in das Auzo passt anstatt der Ablagefläche.
Sind aber individuelle Vorlieben und einem selber muss es gefallen.
MfG
Sebastian
-
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: So 13. Jun 2010, 10:32
- Wohnort: Donaueschingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 370Z Mit oder ohne Navi?
Hallo,
stand vor einem halben Jahr vor der gleichen Frage. Habe mich gegen das Navi entschieden. Meine Gründe:
1. Mir hat das Navi nicht gefallen
2. Ich finde die Bedienknöpfe für Lüftung und Heizung ohne Navie viel schöner als die kleinen billig aussehenden und tief verbauten Köpfe wenn er mit Navi ausgestattet ist.
3. Der Aufpreis steht in keinem Verhältnis im vergleich zu mobilen Navis.
Letztlich entscheidet aber der Geschmack von jeden einzelnen, und das ist gut so.
Grüße
stand vor einem halben Jahr vor der gleichen Frage. Habe mich gegen das Navi entschieden. Meine Gründe:
1. Mir hat das Navi nicht gefallen
2. Ich finde die Bedienknöpfe für Lüftung und Heizung ohne Navie viel schöner als die kleinen billig aussehenden und tief verbauten Köpfe wenn er mit Navi ausgestattet ist.
3. Der Aufpreis steht in keinem Verhältnis im vergleich zu mobilen Navis.
Letztlich entscheidet aber der Geschmack von jeden einzelnen, und das ist gut so.

Grüße
-
- Z-Friend
- Beiträge: 160
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 19:24
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: 370Z Mit oder ohne Navi?
blackroadster, mir persöhnlich gefallen auch mehr die Belüftungsknöpfe, bloß die Klappe stört mich sehr. Hast du nachträglich ein Navi eingebaut?
- Digger
- Z-Driver
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 12. Aug 2009, 18:41
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 370Z Mit oder ohne Navi?
Hi,
Ich sehe das etwas anders.
Über dem Navi läuft die gesamte Entertainment Geschichte inkls.bluetooth..usb ect.pp
Systeminfos werden darüber auch angezeigt....und nicht zu vergessen das sehr gute Navi funzt auch.
Das Navi paßt optisch sehr gut im Z.
und laß dir keinen erzählen das die knöpfe billig aussehen ...so ein quatsch.
son billig tomtom in der Klappe..würde ich einem Z nicht antun...sieht absolut scheiße aus.
Hat bei weitem nicht die Futures wie beim Orginalnavi
und läßt sich später mal sicherlich sehr gut verkaufen....

Gruß Harald
Ich sehe das etwas anders.
Über dem Navi läuft die gesamte Entertainment Geschichte inkls.bluetooth..usb ect.pp
Systeminfos werden darüber auch angezeigt....und nicht zu vergessen das sehr gute Navi funzt auch.
Das Navi paßt optisch sehr gut im Z.
und laß dir keinen erzählen das die knöpfe billig aussehen ...so ein quatsch.
son billig tomtom in der Klappe..würde ich einem Z nicht antun...sieht absolut scheiße aus.
Hat bei weitem nicht die Futures wie beim Orginalnavi
und läßt sich später mal sicherlich sehr gut verkaufen....

begründung...blackZroadster hat geschrieben:3. Der Aufpreis steht in keinem Verhältnis im vergleich zu mobilen Navis.

Gruß Harald
-
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: So 13. Jun 2010, 10:32
- Wohnort: Donaueschingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 370Z Mit oder ohne Navi?
Hi,
wie jeder weiß, ist ein Navi nur so gut wie die Software aktuel ist. Eine Aktualisierung fürs Nissan Navi kostet etwa so viel wie zwei gute mobile Navis!
Was die Knöpfe anbelangt bleib ich bei meiner Meinung. Ohne Navi sind es drei große und griffige Regler welche Silber eingefast sind. Mit Navi sind die Regler viel kleiner und das gefällt mir halt überhaupt nicht. Davon habe ich mich selbst bei mehreren Probefahrten überzeugt.
Aber was solls ich habe ja schon gesagt, dass es Geschmackssache ist -> als nur nicht aufregen und ruhig bleiben.
Ich habe kein Navi in die Ablagefläche integriert. Mein Navi ist im Innenrückspigel intergriert. Im Rückspiegel habe ich wahlweise das Navi oder alternativ das Bild der Rückfahrkammera. Etwas düber die Hälfte der Rückspiegelfläche bleibt immer als Rückspiegel erhalten somit alles STVO konform. Und nun zum Preis. Navi + Rückfahrkammera zusammen 450 Euro. Den Einbau habe ich selbst vorgenommen. Arbeitszeit 4 Stunden und alle Kabel sind in der A-Säule verschwunden. Die Bilder von der Rückfahrkammera werden kabellos per Funk übertragen, somit auch hier kein Kabelsalat. Und wenn ich möchte kann ich auch ein DVD-Player anschließen und den Film im Rückspiegel anschauen.
Das alles bleibt, wie gesagt Geschmackssache. Für mich ist dies halt die bessere Lösung. Da ich im Roadster auf jeden Fall eine Rückfahrkammera installieren wollte. Die Sicht nach hinten ist im Roadster halt noch etwas schlechter als ohnehin.
Grüße
wie jeder weiß, ist ein Navi nur so gut wie die Software aktuel ist. Eine Aktualisierung fürs Nissan Navi kostet etwa so viel wie zwei gute mobile Navis!
Was die Knöpfe anbelangt bleib ich bei meiner Meinung. Ohne Navi sind es drei große und griffige Regler welche Silber eingefast sind. Mit Navi sind die Regler viel kleiner und das gefällt mir halt überhaupt nicht. Davon habe ich mich selbst bei mehreren Probefahrten überzeugt.
Aber was solls ich habe ja schon gesagt, dass es Geschmackssache ist -> als nur nicht aufregen und ruhig bleiben.
Ich habe kein Navi in die Ablagefläche integriert. Mein Navi ist im Innenrückspigel intergriert. Im Rückspiegel habe ich wahlweise das Navi oder alternativ das Bild der Rückfahrkammera. Etwas düber die Hälfte der Rückspiegelfläche bleibt immer als Rückspiegel erhalten somit alles STVO konform. Und nun zum Preis. Navi + Rückfahrkammera zusammen 450 Euro. Den Einbau habe ich selbst vorgenommen. Arbeitszeit 4 Stunden und alle Kabel sind in der A-Säule verschwunden. Die Bilder von der Rückfahrkammera werden kabellos per Funk übertragen, somit auch hier kein Kabelsalat. Und wenn ich möchte kann ich auch ein DVD-Player anschließen und den Film im Rückspiegel anschauen.
Das alles bleibt, wie gesagt Geschmackssache. Für mich ist dies halt die bessere Lösung. Da ich im Roadster auf jeden Fall eine Rückfahrkammera installieren wollte. Die Sicht nach hinten ist im Roadster halt noch etwas schlechter als ohnehin.
Grüße
- frankster
- Kritikalitäter
- Beiträge: 1098
- Registriert: Fr 12. Feb 2010, 22:27
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: 370Z Mit oder ohne Navi?
Ich find mobile Lösungen _immer_ müllig, weils immer ne behelfsmässige Lösung ist.
Wenn n Profi den Einbau eines vernünftigen Navis/Entertainmentsystems übernimmt kann ich mich damit auch anfreunden, allerdings habe ich noch kein System gesehen, das mir im 370Z wirklich gut gefällt - meist siehts aus, als ob sich jemand Golf-Interieur per ATU getunt hat. Beispielsweise ist das, was die amis sich da teilweise einbauen absoluter Weihnachts-Schnick-Schnack-Kitsch, nur bling-bling und völlig sinnfrei. Wozu braucht man ein 22 Zoll-Display als Navi-Bildschirm?????
Die für mich persönlich beste Lösung ist das Original-Navi, die Gründe sind alle schon genannt worden: es passt sich am besten ein, alle Funktionen sind komplett und zentral bedienbar, es drängt sich nicht in den Vordergrund (so wie fast alle nachträglich eingebauten Navis=Bling-bling).
Die Haptik und Anmutung des Original-Navis find ich vollkommen ok - was genau gibt es da zu bemängeln???
Achja, und wenn ich in Auto sitze will ich keine Filme sehen sondern fahren. Der 370Z ist doch kein Senioren-Bus!
Jeder nach seinem Geschmack...
Wenn n Profi den Einbau eines vernünftigen Navis/Entertainmentsystems übernimmt kann ich mich damit auch anfreunden, allerdings habe ich noch kein System gesehen, das mir im 370Z wirklich gut gefällt - meist siehts aus, als ob sich jemand Golf-Interieur per ATU getunt hat. Beispielsweise ist das, was die amis sich da teilweise einbauen absoluter Weihnachts-Schnick-Schnack-Kitsch, nur bling-bling und völlig sinnfrei. Wozu braucht man ein 22 Zoll-Display als Navi-Bildschirm?????
Die für mich persönlich beste Lösung ist das Original-Navi, die Gründe sind alle schon genannt worden: es passt sich am besten ein, alle Funktionen sind komplett und zentral bedienbar, es drängt sich nicht in den Vordergrund (so wie fast alle nachträglich eingebauten Navis=Bling-bling).
Die Haptik und Anmutung des Original-Navis find ich vollkommen ok - was genau gibt es da zu bemängeln???
Achja, und wenn ich in Auto sitze will ich keine Filme sehen sondern fahren. Der 370Z ist doch kein Senioren-Bus!

Jeder nach seinem Geschmack...
- Matthinho
- Z-Driver
- Beiträge: 549
- Registriert: So 27. Jun 2010, 12:09
- Wohnort: Karlstein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: 370Z Mit oder ohne Navi?
Hi Jungs,
ich stand auch vor der Entscheidung und habe mich für das Navi entschieden.. Absolut beste Entscheidung!! Optik top und wie Andreas schon schrieb, die Bedienung per Lenkrad, insbesonders beim Telefonieren über Bluetooth ist einfach top..
Ich hätte mich geärgert, wenn ich es nicht genommen hätte..
Aber, wie schon so oft gesagt, das ist alles Ansichtssache..
Gruß
Matthias
ich stand auch vor der Entscheidung und habe mich für das Navi entschieden.. Absolut beste Entscheidung!! Optik top und wie Andreas schon schrieb, die Bedienung per Lenkrad, insbesonders beim Telefonieren über Bluetooth ist einfach top..
Ich hätte mich geärgert, wenn ich es nicht genommen hätte..
Aber, wie schon so oft gesagt, das ist alles Ansichtssache..
Gruß
Matthias

-
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: So 13. Jun 2010, 10:32
- Wohnort: Donaueschingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 370Z Mit oder ohne Navi?
Was ich bemängel habe ich bereits geschildert. Genauso die Vorteile meiner Lösung. Den mit dem original Navi ist es nicht möglich das Bild einer Rückfahrkammera darzustellen. Und was es kosten würde auch einen kleinen Kratzer beim Rückfahren wieder instand zu setzen kann sich auch jeder ausmahlen.
Wen ich fahre schau ich auch keine Bilder oder Filme an aber wenn du mal im Stau gestanden bist und garnichts mehr geht bist du über jede Abwechslung dankbar.
Im übrigen hat diese Lösung nichts mit bling-blong oder schnick-schnack zu tun. Wer es nicht weis sieht bei mir einfach nur einen Rückspiegel! Und da sieht, mit verlaub, nichts "müllig" aus!!
Zurück zur Ursprungsfrage:
Vielleicht hilft es bei der Entscheidung, sich mal zu fragen, wie oft man das Navi wirklich einsetzt? Bei mir ist da so ein oder zwei mal im Monat! Aber Rückwerts einparken muss ich an jedem Arbeitstag! Noch Fragen
Ansonsten ist alles gesprochen und mehrmals dargestellt ==> es ist eine Geschmaksfrage! Weshalb also diese Bemerkungen "alles quatsch"?
Ich bin da mal raus!
Wen ich fahre schau ich auch keine Bilder oder Filme an aber wenn du mal im Stau gestanden bist und garnichts mehr geht bist du über jede Abwechslung dankbar.
Im übrigen hat diese Lösung nichts mit bling-blong oder schnick-schnack zu tun. Wer es nicht weis sieht bei mir einfach nur einen Rückspiegel! Und da sieht, mit verlaub, nichts "müllig" aus!!
Zurück zur Ursprungsfrage:
Vielleicht hilft es bei der Entscheidung, sich mal zu fragen, wie oft man das Navi wirklich einsetzt? Bei mir ist da so ein oder zwei mal im Monat! Aber Rückwerts einparken muss ich an jedem Arbeitstag! Noch Fragen

Ansonsten ist alles gesprochen und mehrmals dargestellt ==> es ist eine Geschmaksfrage! Weshalb also diese Bemerkungen "alles quatsch"?
Ich bin da mal raus!
-
- Sonntagsfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 370Z Mit oder ohne Navi?
Nun wurde ja von einem Bestellfahrzeug gesprochen, welches ja dann Modelljahr 2011 sein wird.
Ab diesem Modelljahr ist eine Rückfahrkamera beim Navipaket mit enthalten, ein Grund mehr sich dafür zu entscheiden.
Aber das ist halt alles eine persönliche Entscheidung des jeweiligen Käufers.
Der eine findet zB. Felgen für 5000 Euro angemessen, der andere nicht.
Jeder entscheidet für sich selbst, und das ist auch gut so.
Ab diesem Modelljahr ist eine Rückfahrkamera beim Navipaket mit enthalten, ein Grund mehr sich dafür zu entscheiden.
Aber das ist halt alles eine persönliche Entscheidung des jeweiligen Käufers.
Der eine findet zB. Felgen für 5000 Euro angemessen, der andere nicht.
Jeder entscheidet für sich selbst, und das ist auch gut so.
- Reisender40
- / 1. Administrator \
- Beiträge: 16129
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 19:44
- Wohnort: Nähe Bremen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 397 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 370Z Mit oder ohne Navi?
Nein, Navi und Rückfahrkamera sind ab der Ausstattungsvariante I-Way
serienmässig vorhanden...
Kann aber bei niedrigeren Ausstattungsvarianten gegen Aufpreis gesondert geordert werden.
Funktioniert sogar sehr gut
Gruß
Andreas
serienmässig vorhanden...


Funktioniert sogar sehr gut

Gruß
Andreas
