370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
Moderatoren: Reisender40, pumba1985, Moderatoren
Re: 370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
Komme gerade von Nissan zurück. Beide Griffe müssen getauscht werden da beide das Rost Problem haben. Und beide Türen müssen neu lackiert werden, da beide Türen bereits rosten. Hatte ich gar nicht gesehen, obwohl ich eine Brille auf hatte.
Wie gesagt, das Auto ist ein 370z nismo aus 08.2016 mit 22000 km. Ich hoffe ja nur, das die Farbe dann genau so aussieht, wie davor und dieser Antikratz Lack auch noch danach so ist, wie jetzt.
Wie gesagt, das Auto ist ein 370z nismo aus 08.2016 mit 22000 km. Ich hoffe ja nur, das die Farbe dann genau so aussieht, wie davor und dieser Antikratz Lack auch noch danach so ist, wie jetzt.
0 x
Re: 370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
Also mir ist nicht bekannt dass eine Autolackiererei den antiscratch Lack nachträglich auftragen kann.
Antiscratch Lack ist ein Lack der mit einer Klarlackschicht vorsehen ist wobei UV-Belastung sich die Lack Moleküle wieder verschmelzen.
Des Weiteren hast du brillantweiß und da müssen die Kotflügel und das Seitenteil mit ein lackiert werden damit du keine Farbunterschiede hast auf Stoß lackieren geht dabei nicht.
Antiscratch Lack ist ein Lack der mit einer Klarlackschicht vorsehen ist wobei UV-Belastung sich die Lack Moleküle wieder verschmelzen.
Des Weiteren hast du brillantweiß und da müssen die Kotflügel und das Seitenteil mit ein lackiert werden damit du keine Farbunterschiede hast auf Stoß lackieren geht dabei nicht.
0 x
Re: 370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
Krasse Sache! Werde ich bei meiner Werkstatt dann wohl auch gleich mal mit ansprechen wenn die sowieso dem Fahrersitz zu Liebe rücken 

0 x
Re: 370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
Man das tut mir leid ,Birgit. Ich würde empfehlen von Brülltüte die Blechteile gleich einbauen zu lassen.Es ist schon komisch dass die Zett`s die schon 8 Jahre alt sind wie meiner weniger rosten dort.Ich hoffe dass deine Werkstatt es richtig hinbekommen,Viele Glück
Ralf
Ralf
0 x
Re: 370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
Geht eine derartige Behandlung nicht gleich auch mit einer Wertminderung einher?
0 x
Re: 370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
Gestern gestern ein Z Baujahr 2012 die Bleche ausgetauscht das Auto steht seit sechs Jahren ausschließlich nur draußen keinerlei Korrosionen an den Türen und die Blechteile sahen auch noch halbwegs vernünftig aus.
Es kann aber auch damit zusammenhängen dass der Kollege die Türgriffe mal hat lackieren lassen und sie da die Korrosion schon beseitigt haben was er jetzt aber nicht genau wusste.
Es kann aber auch damit zusammenhängen dass der Kollege die Türgriffe mal hat lackieren lassen und sie da die Korrosion schon beseitigt haben was er jetzt aber nicht genau wusste.
0 x
Re: 370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
Oh Gott, die Werkstatt ist vom lackieren her sehr gut. Unseren Mondsteinweisen MX5 der jetzt 4 Monate alt ist mussten wir vor drei Wochen am Seitenteil hinten nach lackieren lassen wegen Kratzer vom Parkplatz, wo wir einkaufen waren. Man sieht rein gar nichts das es lackiert worden ist. Die Kratzer waren wohl von einem der beim Tür auf machen nicht aufgepasst hat. Na ja... so ist das Leben.
Das mit dem angleichen der Farben über die ganze Seite, also das hatte ich noch gar nicht so im Blickfeld. Da passt man auf das ja nichts ist und dann so was. Jetzt fehlt nur noch ein Motorschaden. Schlimmer geht es nicht.
Vielleicht fahre ich ja zu langsam mit dem Auto und deshalb verrostet alles. Das Ding muss mal auf die Nordschleife zum entrosten
Das mit dem angleichen der Farben über die ganze Seite, also das hatte ich noch gar nicht so im Blickfeld. Da passt man auf das ja nichts ist und dann so was. Jetzt fehlt nur noch ein Motorschaden. Schlimmer geht es nicht.

Vielleicht fahre ich ja zu langsam mit dem Auto und deshalb verrostet alles. Das Ding muss mal auf die Nordschleife zum entrosten

0 x
- williundgabi
- Multi-Willi
- Beiträge: 4231
- Registriert: 1. Nov 2006 22:37
- Wohnort: Gründau
- x 129
- x 81
- Kontaktdaten:
Re: 370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
Hallo Frank,
gibt es jetzt noch Bleche oder nicht?
Gruß
Willi
gibt es jetzt noch Bleche oder nicht?
Gruß
Willi
0 x
- Syzygy
- Forensupporter
- Beiträge: 2295
- Registriert: 27. Jun 2013 19:14
- Wohnort: NRW
- x 78
- x 202
- Kontaktdaten:
Re: 370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
brülltüte hat geschrieben:Gestern gestern ein Z Baujahr 2012 die Bleche ausgetauscht das Auto steht seit sechs Jahren ausschließlich nur draußen keinerlei Korrosionen an den Türen und die Blechteile sahen auch noch halbwegs vernünftig aus.
Es kann aber auch damit zusammenhängen dass der Kollege die Türgriffe mal hat lackieren lassen und sie da die Korrosion schon beseitigt haben was er jetzt aber nicht genau wusste.
Genau, das war meiner.
Baujahr 12/2012, steht seit 06/2013 nur auf der Straße. Winter wie Sommer.
Man hat deutlich gesehen, dass an den Griffen schon mal jemand dran war. Einige Schrauben waren nicht mehr "original", teils mit Klebstoff wieder fixiert worden. Das Kabel für den Taster auf der einen Seite verkehrt herum angeschlossen und ziemlich auf Zug. Auf einer Seite waren schon 'ne Menge Rost dran, die andere Seite seltsamerweise ziemlich sauber. Und nirgendwo beginnender Rost am Lack. Ich glaube der Lacker hat damals als er die Griffe gemacht hat, irgendwas reingesprüht. Auf jeden Fall hatte ich anschließend etwas Silikon in den Spalt rund um den Griff gedrückt, davon war nach 5 Jahren aber nix sichtbares mehr übrig. :)
Kann den Einbau nur loben, Frank kannte jeden Handgriff und trotz einiger widerspenstiger Schrauben und etwas Smalltalk war der ganze Einbau in sehr übersichtlicher Zeit erledigt. Meine uneingeschränkte Empfehlung. Das Geld für diese Maßnahme (Teile+Einbau) hab ich gern investiert und kann das auch nur jedem Empfehlen. Egal ob Neuwagen oder nicht. Die Teile aus der SB sehen auch deutlich hochwertiger aus als der Kram den Nissan da im Original verbaut.
Grüße,
/Syz
2 x
Re: 370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
Syzygy hat geschrieben:
Kann den Einbau nur loben, Frank kannte jeden Handgriff und trotz einiger widerspenstiger Schrauben und etwas Smalltalk war der ganze Einbau in sehr übersichtlicher Zeit erledigt. Meine uneingeschränkte Empfehlung. Das Geld für diese Maßnahme (Teile+Einbau) hab ich gern investiert und kann das auch nur jedem Empfehlen. Egal ob Neuwagen oder nicht. Die Teile aus der SB sehen auch deutlich hochwertiger aus als der Kram den Nissan da im Original verbaut.
Grüße,
/Syz

100 % dito. Grüße Jürgen
0 x
- Black Danger
- Neuling im Forum
- Beiträge: 13
- Registriert: 20. Jan 2018 18:24
- x 1
Re: 370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
So,die Fahrerseite ist nun auch erledigt ;ging diesmal alles schneller und leichter von Hand! Rostsituation wie auf der Beifahrerseite.
Mein besonderer Dank gilt brülltüte für das Kit und seine Hilfe!
Mein besonderer Dank gilt brülltüte für das Kit und seine Hilfe!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
0 x
Re: 370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
brülltüte hat geschrieben:Also mir ist nicht bekannt dass eine Autolackiererei den antiscratch Lack nachträglich auftragen kann.
Antiscratch Lack ist ein Lack der mit einer Klarlackschicht vorsehen ist wobei UV-Belastung sich die Lack Moleküle wieder verschmelzen.
Des Weiteren hast du brillantweiß und da müssen die Kotflügel und das Seitenteil mit ein lackiert werden damit du keine Farbunterschiede hast auf Stoß lackieren geht dabei nicht.
Habe gerade mit dem Nissan Autohaus gesprochen und die können diesen antiscratch Lack lackieren. Beim letzten Gespräch sagte ich auch die sollen mal wegen der Verlängerung der Garantie fragen auf 5 Jahre und max 100 000 km. Ich bringe ja max 50 zusammen auf 5 Jahre. 1506 Euro würde das kosten. Also das werde ich dann lassen und das Geld lieber in eine Gemini Anlage stecken. Ich bin ja keine Weihnachtsgans die man ausnehmen kann.... schon teuer das ganze. Und der Garantie Antrag wartet noch auf Antwort, da noch mal was angepasst werden musste. Ich bin gespannt wie es dann weiter geht.
0 x
- Reisender40
- / 1. Administrator \
- Beiträge: 15457
- Registriert: 2. Feb 2008 19:44
- Wohnort: Nähe Bremen
- x 232
- x 551
- Kontaktdaten:
Re: 370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
Laut Kundendienst von Nissan Europe kann man den Antiscratch Lack nicht nachträglich wieder aufbringen, da
hier ein spezielles und automatisiertes Verfahren beim Lackieren der letzten Klarlackschicht notwendig ist.
Keine Nissan Werkstatt ist dazu in der Lage und die meisten Werkstätten vergeben eh Lackierarbeiten
an Subunternehmer....und die können das erst Recht nicht
Gruß
Andreas
hier ein spezielles und automatisiertes Verfahren beim Lackieren der letzten Klarlackschicht notwendig ist.
Keine Nissan Werkstatt ist dazu in der Lage und die meisten Werkstätten vergeben eh Lackierarbeiten
an Subunternehmer....und die können das erst Recht nicht

Gruß
Andreas
0 x
- Georg
- / Moderator \
- Beiträge: 13197
- Registriert: 1. Nov 2006 19:05
- Wohnort: Hagen/Karlsruhe
- x 122
- x 590
- Kontaktdaten:
Re: 370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
Wollte es nicht schreiben damit keine Panik aufkommt
, aber das sagt mein Lackierer auch.
Die lackieren auch für Autohäuser und bei dem Lack gibt es keine Möglichkeit. Einige arbeiten
wohl mit Elastifizierer im Klarlack.
@ Andreas
Lackierer ist nicht Lackierer.
Ich hab schon 10.000 € Lackierungen ( PKW ) von meinem gesehen.
Da fallen einem die Augen dem Kopf. Die Lacke sind so was von tief. Glatt wie ein Spiegel und nichts
mit Pfirsichhaut.

Die lackieren auch für Autohäuser und bei dem Lack gibt es keine Möglichkeit. Einige arbeiten
wohl mit Elastifizierer im Klarlack.
@ Andreas
Lackierer ist nicht Lackierer.

Da fallen einem die Augen dem Kopf. Die Lacke sind so was von tief. Glatt wie ein Spiegel und nichts
mit Pfirsichhaut.
0 x
Re: 370Z Beginnende Rostprobleme im Bereich Karrosserie
Reisender40 hat geschrieben:Laut Kundendienst von Nissan Europe kann man den Antiscratch Lack nicht nachträglich wieder aufbringen, da
hier ein spezielles und automatisiertes Verfahren beim Lackieren der letzten Klarlackschicht notwendig ist.
Keine Nissan Werkstatt ist dazu in der Lage und die meisten Werkstätten vergeben eh Lackierarbeiten
an Subunternehmer....und die können das erst Recht nicht![]()
Gruß
Andreas
Wenn das so ist und auch so bestätigt wird, dann ist das ja in der Tat eine Wertminderung des Fahrzeugs. Normal ist das um lackieren ja schon ausreichend. Nur da kann man jetzt 500 Euro für einen Anwalt ausgeben, damit man dann 400 von Nissan bekommt. Ein Schreiben hat mich da mal 450 gekostet. Kommt glaub ich immer auf den Streitwert an. Ich hoffe das mir da Nissan entgegen kommt. Habe heute schon angerufen und sie könnten ja die 1506 Euro kosten für die Garantie Verlängerung um ein paar Hundert Euro absenken. Ich habe nix falsch gemacht mit dem Auto. Neuwagen gekauft, brav beim Service gewesen und dann so was. Das Ding ist jetzt 2 Jahre jung.

https://www.nissan.de/kundenservice/kon ... ellen.html
Ich könnte hier mal nach fragen, allerdings wollen die auch die Fahrgenstellnummer und dann ist wohl schnell ein Zusammenhang hergestellt zum Fall. Ob das jetzt hilfreich ist, wohl eher nicht ?
0 x